top of page

Von Musik, Reisen und Park

So fahre ich nun seit längerer Zeit mit dem Auto zur Arbeit. Wie angenehm frühmorgens fantastische Musik zu hören. Der SRF2-Kultur-Sender ist empfehlenswert. Jeden Tag werden seltene Trouvaillen abgespielt, Hintergrundinformationen zur Komposition, zum Künstler oder Lebensgeschichten des Komponisten erzählt. Eine andere Art der Musse und Kunst.


Trotzdem fehlt mir das morgendliche Stricken im Zug, gerade deshalb sind all meine Sommerstrickprojekte in "Ver-Zug" geraden. Rein beim Pendeln oder Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln konnte ich leicht mal 8 Stunden pro Woche handarbeiten.


Da lese ich von der regionalen Gruppe, die sich einen StrickerInnenausflug auf dem Schiff gönnte. Übrigens wurde beraten, ob man nun bei dieser Hitze das Strickzeug mitnehmen sollte....auf jeden Fall, meine Stofftasche ist auch im Sommer eine treue Begleitung. Das Arbeitspensum erlaubte es mir nicht dabei zu sein, also drängte sich ein Ausweg auf:


Statt im Büro mein Sandwich vor der Tastatur und Bildschirm einzunehmen, war der unweit gelegene Park in der Stadt eine Oase zum Verweilen. So kam ich zu einigen wunderschönen Stunden unter blauem Himmel. Es stimmt, im Zug gab es von Zeit zu Zeit MitstrickerInnen, hingegen im Park war ich mit diesem Hobby ganz alleine.....bis nächstes Jahr, wer weiss....;-)


17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Mueti strickt scheinbar gerade einen neuen Pullunder, vertieft in Ihre Strickarbeit hebt Sie nur kurz den Kopf, als ich in die Wohnung trete. Letztes Wochenende war ich auch fleissig, ich arbeite gera

Am Handwerksmarkt in Thun stosse ich auf einen jungen Herrn hinter einem von Wolle überhäuften Marktstand! Sofort kommen wir ins Gespräch, er ist Textil Business Manager und an Schweizer Wolle mehr al

auf-die-socken-logo.png
bottom of page