top of page

Sommerzeit

Man möchte meinen, ich hätte das Strickzeug ganz weggelegt oder sogar vergessen: Dem sei nicht so! Während den Schulferien wollte meine 5jährige Nachbarin endlich das Stricken erlernen. Mittlerweile beherrscht sie bereits die Rippli und es sind ihr noch keine Maschen ab der Nadel gefallen! Es macht Spass sein Hobby zu teilen.....es soll ein Kissen für die Puppe werden, es sind noch etwa 7 cm über 20 Maschen zu stricken. Wir freuen uns beide darauf! Die Lismigruppe des Dorfes hat seine jährliche Fahrt auf dem See unternommen, leider war ich bei der Arbeit. Vielleicht sieht man jüngere StrickerInnen gerade deshalb so wenig häufig in der Öffentlichkeit.


Die Sommersocken wurden bereits ganz toll getestet, zusammengefasst Folgendes: . lieber dunkle Farben für Gartenaktive und Wanderlustige . lieber weichere Garne als Baumwolle (werde wohl nie begeistert sein) - meine Füsse werden mit Baumwolle und Leinen einfach heisser als mit Wolle! Ansonsten stricke ich gerade an einem ganz neuen Sockenprojekt, es wird blumig und traditionell, dazu ein späterer Eintrag mit Bild.

11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Am Handwerksmarkt in Thun stosse ich auf einen jungen Herrn hinter einem von Wolle überhäuften Marktstand! Sofort kommen wir ins Gespräch, er ist Textil Business Manager und an Schweizer Wolle mehr al

Madeleine Henauer sendete mir Post: die nächsten Treffen bis im Ende Jahr 2023 wurden angekündigt und ich war noch nie dabei! Sie bietet nicht nur StrickerInnentreffen an, sondern auch handgefärbte Ga

auf-die-socken-logo.png
bottom of page