top of page

Strickstartschuss Schadaugärtnerei Thun

Die fleissige Schadau-Biene (Sabine) wurde mit einem Paar Trachtensocken beschenkt. Unermüdlich investiert sie jede freie Minute, um diesen magischen Ort mitzugestalten. Gerade heute durfte ich das nächste Projekt "Alitsche": in einem der Gewächshäuser ist die gemütliche Lounch eingerichtet, dort soll nun am längsten Halstuch von Thun gestrickt werden. Dazu können Kindermärchen, Musik oder Lesungen statt finden. Im nahen Garten dürfen Kinder mit Wasser so richtig spritzen, mit Sand und grossen Bauklötzen werkeln. Es gibt Feuerstellen und schattige Sitzplätze, alles was das Herz begehrt. Während ich da schreibe, ist Sabine gerade beim Gemeinschaftsgartenrundgang beschäftigt, Neuankömmlinge würden gerne etwas mehr Zeit im Grünen verbringen. Na dann allen herzlich willkommen liebe StrickerInnen, Neuankömmlinge, Kinder, Eltern, Grosis, Natur- und Menschenliebende.



28 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Am Handwerksmarkt in Thun stosse ich auf einen jungen Herrn hinter einem von Wolle überhäuften Marktstand! Sofort kommen wir ins Gespräch, er ist Textil Business Manager und an Schweizer Wolle mehr al

Madeleine Henauer sendete mir Post: die nächsten Treffen bis im Ende Jahr 2023 wurden angekündigt und ich war noch nie dabei! Sie bietet nicht nur StrickerInnentreffen an, sondern auch handgefärbte Ga

Katharina & Katharina organisieren zur Freude interessierter StrickerInnen wieder einen Ausflug, Ziel noch unbekannt, "darum sind wir alle sehr gespannt". Treffpunkt: Bahnhof Bern, Gleis 3, Abfahrt 08

auf-die-socken-logo.png
bottom of page